Reisen | Wien in 5 Tagen – Reiseplan, Tipps & Packliste



Wien ist für mich immer ein bisschen wie ein Heimspiel: Ich habe hier 1,5 Jahre gelebt, damals bei meinem ersten Job. Umso schöner, jetzt gemeinsam mit dem Lieblingsmann für 5 Tage zurückzukehren. Für ihn ist es der erste Wien-Besuch – für mich ein Wiedersehen mit alten Lieblingsorten.

Blick vom Gerngros / Akakiko in der Mariahilferstraße im Sommer 2009

Reiseplanung – mein Organisationstalent

Ich gebe es zu: ich bin ein Planungsjunkie 🙈. Ohne Excel-Tabellen, To-Do-Listen und Post-its läuft bei mir nichts. Vor jeder Städtereise studiere ich Reiseführer, speichere mir Blogtipps bei Pinterest und archiviere Ideen in einem Ordner. So entsteht ein Tagesplan in Excel, der uns durch die Stadt führt – ohne Stress, ohne ständiges Hin- und Herlaufen.

👉 Empfehlungen (u. a. Affiliate Links):

  • Pinterest


Unser 5-Tages-Plan für Wien

Natürlich war auch Zeit für Freunde und persönliche Lieblingsorte eingeplant – kein straffer Sightseeing-Marathon, sondern eine gute Mischung.

Unterkunft in Wien

Wir hatten das Glück, bei meiner ehemaligen Mitbewohnerin im 4. Bezirk zu übernachten – super zentral.

👉 Für dich habe ich recherchiert:

  • Wombat’s Hostels (ab 27 € p. P./Nacht im Doppelzimmer) – jung, modern & oft in Top-Lage

  • Motel One & Meininger Hotels – preiswert & stylish

  • Austria Trend Hotel Europa – super zentral nahe Stephansdom

  • Tipp: Preise vergleichen (z. B. booking.com, hrs, Rabattportale) & eventuell Meilen sammeln.


Die Secession im November 2009.

Flughafentransfer

Der Flughafen Wien liegt etwas außerhalb – deine Optionen:

  • CAT (City Airport Train): schnell (16 Min.), Gepäck-Check-in möglich, aber teuer.

  • S-Bahn: günstig, aber Zone beachten + Anschlussticket nötig.

  • Flughafenbusse: oft die praktischste Lösung, wenn dein Hotel zentral liegt (nicht im Wiener-Linien-Ticket enthalten).

  • Taxi-Transfer: vorab online buchbar, Preise vergleichen.

👉 Vorab auf der Seite der Wiener Linien und des Flughafens Wien checken.


ÖPNV in Wien

Wien ist eine echte Öffi-Stadt 🚋. Busse, Trams und U-Bahnen fahren auch am Sonntag alle paar Minuten. Ich hatte mein Auto damals schon nach einem Monat abgeschafft – absolut überflüssig.

Tipp: Kauf dir gleich eine Zeitkarte für die Wiener Linien (gibt’s online oder im Trafik-Kiosk).



Mitbringsel & Souvenirs

Wien ist nicht nur für seine Kaffeehäuser und Architektur bekannt, sondern auch für köstliche Mitbringsel. Neben Klassikern wie Manner­schnitten und Mozartkugeln habe ich auch meine persönlichen Favoriten entdeckt: feine Zotter-Schokolade in allen erdenklichen Sorten und fruchtige Staud-Marmeladen. Perfekt zum Verschenken – oder um sich selbst ein Stück Wien nach Hause zu holen.

👉  Meine Tipps für Mitbringsel & Souvenirs

Packliste – 5 Tage Wien im November

Das Wetter: durchgängig 10°C, also tricky. Für morgens zu kalt, mittags zu warm. Zwei Jacken mitzunehmen fand ich übertrieben – also lieber schwitzen statt frieren. 😉

👉 Meine Packliste (Auswahl):

  • 2 Strickjacken & 2 langärmlige Tops

  • 3 Tücher (schnell ein Outfit verwandeln)

  • 2 Paar Stiefel (Schuhwechsel bei viel Laufen)

  • Jeans, Strickkleid, Leggings

  • Mütze, Handschuhe, Knirps

  • Sitzkissen fürs Stadion

  • Ladegeräte (iPhone, Kamera, Kindle)

  • Necessaire in Mini-Größe

  • Hausschuhe / Flip-Flops

  • Medikamente & glutenfreies Brot

Tipp: Rollen statt Falten – spart Platz & vermeidet Knitter.


Mein Pack-Hack

Ich lebe weitgehend papierlos – auch beim Packen. Statt Listen auf Zetteln nutze ich die App ShopShop. So habe ich meine Packliste immer auf dem iPhone dabei.




Mitbringsel aus Berlin




Für die liebe Gastgeberin haben wir natürlich auch ein kleines Mitbringsel aus Berlin eingepackt.


Wien ist für mich eine Mischung aus Heimatgefühl und Neuentdeckung. Mit guter Planung, praktischen Packtipps und einem flexiblen Reiseplan kannst du die Stadt entspannt genießen – egal, ob beim Shopping, im Kaffeehaus oder beim Schlendern über den Naschmarkt.


Share your thoughts :

Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain über Kleidung.com