Reisen | 5 Tage in London – Reiseplan, Highlights & Tipps


London ist eine Stadt, die man unmöglich an einem Wochenende komplett erkunden kann. Umso wichtiger finde ich es, mit einem Plan anzureisen. Für unsere 5 Tage im Februar 2010 habe ich wochenlang Reiseführer und Internet durchstöbert, Post-its geklebt und Tagesrouten vorbereitet. Und es hat sich gelohnt: wir haben unglaublich viel gesehen – und trotzdem blieb noch genug für die nächste Reise übrig.

Unterkunft in London

Wir haben im City Continental London Kensington gewohnt (11-13 Penywern Road, Earls Court). Die Zimmer waren winzig, aber für einen Kurztrip völlig ausreichend – schließlich waren wir kaum im Hotel.



Unser 5-Tages-Plan für London

Tag 1 – Anreise & Ankommen

  • Nachmittags Anreise

  • Metro-Ticket kaufen

  • Check-In im Hotel

  • Abendessen in der Umgebung


Tag 2 – Covent Garden bis Carnaby Street

👉 Fun Fact: Auf unserem Bummel rund um die Carnaby Street sind wir an einer Johnny Cupcakes Filiale vorbeigekommen – leider noch geschlossen, aber die Vorfreude war da.


Tag 3 – Märkte & Kultur

  • Petticoat Lane Market (9–14 Uhr) & Spitalfields Market -> mein Blogpost 

  • Tate Modern (perfekt bei Regen) & Spaziergang über die Millennium Bridge

  • St. Paul’s Cathedral

  • Tower of London

👉 Tipp: Der Bus 15 fährt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei – fast wie eine günstige Stadtrundfahrt.


Tag 4 – Notting Hill & Shopping

  • Bummel durch Notting Hill -> mein Blogpost

  • Afternoon Tea im The Berkeley ->mein Blogpost

  • Regent Street & Oxford Circus (inkl. Topshop)

👉 Highlight: Bei Topshop erwartete uns ein süßer Cupcake-Stand von Lola’s.


Tag 5 – Letzter Tag

  • King’s Road erkunden

  • Abreise


Must-Sees für den nächsten London-Trip

Wie immer haben wir nicht alles geschafft – darum meine Liste fürs nächste Mal:

  • Bicester Outlet

  • Camden Market

  • Peggy Porschen Parlour (Cupcake-Traum!)


Mein Organisationstipp

Nach jeder Reise archiviere ich alle Shopping-, Essens- und Sightseeing-Tipps in einem alphabetisch sortierten Reiseordner. Klingt nerdig, spart aber unglaublich viel Zeit bei der nächsten Planung. Glaub mir: du vergisst sonst die Hälfte.


Wie machst du das – eher spontan oder auch mit Liste?







Unser verlängertes Wochenende in London war vollgepackt mit Kultur, Märkten, Shopping und kulinarischen Highlights. Und trotzdem: London ist so vielfältig, dass es immer Gründe gibt, zurückzukommen. Für mich steht schon jetzt fest – der nächste Besuch kommt bestimmt.

Share your thoughts :

Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain über Kleidung.com