Direkt am Strand, lässig eingerichtet und direkt am Strand besticht das Beach Motel Heiligenhafen mit einer Mischung aus Surf-Flair und Ostsee-Idylle. Wir waren zwei Wochen während unseres (verregneten Sommerurlaubs im Juli 2025) dort – Zeit genug, um sowohl die Highlights als auch kleine Schwächen zu entdecken. In diesem Artikel teile ich unsere ehrlichen Erfahrungen, geben praktische Tipps und zeigen, für wen sich der Aufenthalt wirklich lohnt. Unsere Tipps zu Seebrücke, Strand & Ausflügen in Heiligenhafen findest du hier.
Atmosphäre & Lage – Meer, Marina & Promenadenflair
Schon beim Betreten spürt man die entspannte Atmosphäre: viel Holz, maritime Farben und stylische Details wie Surfboards vermitteln sofort ein Urlaubsgefühl.
Das Beach Motel Heiligenhafen liegt direkt an der Marina, mit eigenem Parkplatz – das Auto kannst du kostenlos am Hotel stehen lassen, An der Marina locken Fischbrötchen, Crêpes, Eis oder ein Aperol Spritz in der Sonne – perfekte Urlaubsstimmung inklusive. Heiligenhafen selbst ist über eine kleine Brücke über einen Binnensee in rund 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
Fazit: Wer das Meer liebt, es aber nicht so abgeschieden mag, wird allein durch die Lage glücklich.
Zimmer: Ocean Room mit Balkon
Unser Ocean Zimmer mit Balkon: Der Blick aufs Wasser ist ein Highlight, frühstücken mit Meeresrauschen im Ohr – unbezahlbar. Doch für einen zweiwöchigen Aufenthalt war das Zimmer ziemlich kompakt. Wer länger bleibt, sollte eine größere Kategorie oder Suite mit Meerblick wählen. Der Balkon ist übrigens selbst bei Nieselregen noch ein schöner Rückzugsort.
Alternativ: Lake View & Beach Apartment/Ferienwohnung
Wer sparen möchte, kann eine Lake View Unterkunft buchen – günstiger, aber trotzdem mit Balkon und tollem Ausblick. Mehr Platz bieten die Ferienwohnungen. Diese sind ideal für längere Aufenthalte, allerdings kostet die Nutzung von Sauna, Pool und Fitness dort extra pro Tag. Hunde sind im Beachmotel übrigens willkommen, was es auch für Vierbeiner-Besitzer interessant macht.
Wellness, Fitness & Pool – gemischte Gefühle
Der Fitnessraum ist klein, aber ordentlich ausgestattet – für ein Urlaubstraining ausreichend. Der Saunabereich ist dagegen ein echtes Highlight: mehrere Saunaarten, großzügige Ruhezonen mit Meerblick, gemütlich und entspannt. Im Ocean Spa kannst Du auch Anwendungen buchen. Der Lieblingsmann war mit seiner Massage sehr zufrieden. Der Pool hat uns weniger überzeugt: klein, schnell voll, laut – vor allem bei schlechtem Wetter. Adults Only ab 18:30 wird nicht wirklich kontrolliert, außerdem gibt es nur wenige Liegen. Wer Erholung sucht, ist hier falsch, Familien mit sehr kleinen Kindern werden nicht glücklich, alle anderen kommen vermutlich auch auf ihre Kosten.
Frühstück & Genuss – mit dem besten Start in den Tag
Das Frühstück im Hotel kostet aktuell 23 € pro Person. Das Hotelfrühstück haben wir nicht probiert. Super gefallen hat uns, dass es kostenlosen Filterkaffee in der Lobby gibt, so wie eine kleine Kapselmaschine inkl. Tee- und Kaffeekapseln auf dem Zimmer. Gefehlt hat uns ein kleiner Kühlschrank bzw. eine leere Minibar. Für das Frühstück hat uns eine Alternative besser gefallen:
Frühstück vom Junge Bäcker
In Heiligenhafen gibt es die Bäckerei-Kette Junge Bäcker. Dort kannst du am Vortag dein Frühstück online vorbestellen, Filiale auswählen, Brötchen und Co. in den Warenkorb legen, per Paypal oder Kreditkarte bezahlen und am nächsten Tag entspannt abholen. So sitzt du morgens mit Croissants, belegten Brötchen und Kaffee auf dem Balkon – für uns das schönste Urlaubsritual.
Tipp: Eigener To-Go-Becher mitnehmen. Im Hotel gibt es zwar kostenlosen Filterkaffee und Kuhmilch, aber nur sehr kleine Tassen.
Kulinarische Vielfalt im Hotel
Holyharbour Café & Grill
Amore Bar
Mama Yummy
Deck 7 (saisonal)
👉 Unser Tipp: Wer mehrere Tage im Beach Motel verbringt, sollte ruhig alle Optionen ausprobieren. Holyharbour für ein entspanntes Dinner, Amore Bar für Cocktails, Mama Yummy für Pizza-Abende und Deck 7 im Sommer für Sundowner – so fühlt sich Urlaub nach Abwechslung an.
Extras: Kino & Snacks
Das Beachmotel hat sogar einen Kinosaal. An der Rezeption gibt es DVDs von Klassikern bis Disney-Filmen – ideal für Regentage, wir haben es aber selbst nicht ausprobiert. Außerdem gibt es in der Lobby Bücher, Gesellschaftspiele, einen Snackautomaten und eine Popcornmaschine – nette Details.
Für wen eignet sich das Beachmotel Heiligenhafen?
Ideal für …
-
Kurzurlauber, die Meer & Design lieben
-
Wellness-Fans, die den Saunabereich nutzen wollen
-
Familien mit Kindern, die den Pool schätzen
-
Gäste mit Hund, die Meer & Marina vor der Tür genießen möchten
Weniger geeignet für …
-
Paare, die Ruhe am Pool suchen
-
Gäste mit viel Gepäck oder Langzeiturlauber im kleinen Zimmer
Tipps für längere Aufenthalte
-
Zimmerkategorie bewusst wählen – Meerblick ist Gold wert, aber Platz nicht unterschätzen.
-
Frühstück variieren – Hotel für bequem, Junge Bäcker für Qualität und Preis.
-
Sauna nutzen statt Pool – hier findest du Ruhe.
-
Ferienwohnungen mit Meerblick ideal – aber Zusatzkosten für Wellness bedenken.
- Restaurants testen – Holyharbour für Dinner, Amore für Cocktails, Mama Yummy für Pizza-Momente.
Fazit
Ein stilvolles Hotel direkt an Marina und Meer – mit charmanter Atmosphäre, gratis Parkplatz, einem hervorragenden Saunabereich und vielfältiger Gastronomie. Der Meerblick vom Balkon ist unvergesslich, Hunde sind willkommen, und die Marina vor der Tür macht jeden Spaziergang zum Erlebnis.
Weniger überzeugend: der laute Pool und das Frühstück für 23 €, das man auch besser investieren kann.
Unser Fazit: ideal für Kurzurlauber, Wellness-Fans und Familien – weniger für Paare, die Ruhe und Adults-Only-Bereich erwarten.
Share your thoughts :
Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de