Kennst du das: du probierst irgendwo ein Getränk und kannst es nicht mehr vergessen? Genau so ging es mir im Ovest in Charlottenburg, wo ich den wohl besten Karamell-Wodka getrunken habe. Süß, leicht cremig, perfekt als Digestif. Klar, dass ich den zuhause unbedingt nachmachen musste – und so ist dieses Rezept entstanden.
Zutaten für Karamell-Wodka
1 Tüte Wethers Echte (oder ähnliche Karamellbonbons)
700 ml Wodka nach Wahl
Zubehör:
Trichter
Glasflasche
ggf. Etiketten (z. B. über jamlabelizer.com)
Zubereitung Schritt für Schritt
Bonbons in die Flasche geben.
Mit Wodka aufgießen.
Flasche verschließen und in den Kühlschrank stellen.
Täglich schütteln – nach ca. 3 Tagen sind die Bonbons vollständig aufgelöst.
Im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern.
Mein Tipp
Mit hübschen Etiketten wird der Karamell-Wodka zum perfekten Mitbringsel oder Geschenk. Für alle, die Baileys & Co. lieben, ist dieses Rezept ein echter Geheimtipp.
Karamell-Wodka ist blitzschnell gemacht, super lecker und kommt garantiert gut an – ob als kleiner Vorrat im Kühlschrank oder als DIY-Geschenkidee für Freunde. Und wer weiß: vielleicht finde ich bald noch das „perfekte“ Rezept, aber bis dahin ist dieses hier schon mal ein köstlicher Anfang.
Ich stöber mal gerade in den Tiefen deines Blogs :)
AntwortenLöschenMit werthers echte?! Die harten?
Ich hab letzte Woche Toffee-Likör gemacht mit den Sahne Muh-Muhs... Auch lecker! Aber das mit den Werthers reizt mich mehr!
Lg
Hi,
AntwortenLöschennettes Rezept - bin immer auf der Suche! Allerdings wäre es nett, wenn du etwas genauer beschreiben könntest, WELCHE von Werther's "originalen" du verwendet hast - zumindets mit den "caramelts" funktoiniert es nicht: sie lösen sich nicht auf!
LG
Hi, also ich habe die "klassischen Sahnebonbons" (die Harten) verwendet.
Löschen