Disneyland Paris - ein Kindheitstraum - Wie sehr ich mich über den Ticket-Gutschein gefreut habe, kannst Du Dir also vorstellen. Die Planung fand ich allerdings etwas undurchsichtig, daher kommen hier meine Tipps.
1. Tickets gibt es nur online
Tickets für Disneyland Paris gibt es ausschließlich online. Neben datierten Tickets sind auch undatierte Tickets erhältlich, die mehr Flexibilität bieten. Zudem gibt es Kombi-Angebote aus Hotel und Tickets in Val d'Europe, einem nahegelegenen Ort mit guter Anbindung an den Park. Tatsächlich besteht das Disneyland Paris aus zwei Parks. Du kannst ein Ticket für beide oder nur einen Park kaufen.
2. Restaurants im Voraus reservieren
Die Restaurants im Park sind sehr gefragt, daher lohnt es sich, lange im Voraus zu reservieren. Besonders das Pirates of the Caribbean-Restaurant hat uns optisch angesprochen, wir waren aber überall zu spät dran mit der Reservierung.
3. Disneyland Paris App nutzen
Lade die Disneyland Paris App herunter, um Wartezeiten zu checken, deine Route zu planen und herauszufinden, wo du bei den Fahrgeschäften nass werden könntest bzw. wie extrem die Achterbahnen sind.
4. Früh da sein
Disneyland Paris ist beliebt und wird schnell voll. Sei früh da, um die beliebtesten Attraktionen mit kürzeren Wartezeiten zu genießen.
5. Parade und Feuerwerk nicht verpassen
Die Disney Stars on Parade findet in der Regel am Nachmittag oder frühen Abend statt. Sichere dir frühzeitig einen guten Platz entlang der Route für die beste Sicht. Wir haben uns bereits eine Stunde vor Paradenbeginn einen Platz gesucht.
Die Disney Illuminations-Show mit Feuerwerk und beeindruckenden Projektionen am Dornröschenschloss beginnt meistens zum Parkschluss.
Für die aktuellen Zeiten lohnt sich ein Blick in die Disneyland Paris App oder auf die offizielle Website.
6. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Disneyland Paris ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Paris aus zu erreichen. Die RER A-Schnellbahn fährt direkt zur Haltestelle Marne-la-Vallée – Chessy, die sich direkt am Parkeingang befindet. Die Fahrt dauert etwa 35-40 Minuten vom Pariser Stadtzentrum. Achte darauf, ein Ticket für die entsprechenden Zonen zu lösen.
7. Was du mitnehmen solltest – und was nicht erlaubt ist
Damit dein Besuch reibungslos verläuft, solltest du unbedingt bequeme wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen. Erlaubt sind kleine Snacks, aber keine großen Picknickmahlzeiten oder alkoholische Getränke. Glasflaschen, große Koffer und sperrige Gegenstände sind ebenfalls nicht gestattet. Es gibt am Eingang Sicherheitskontrollen.
Share your thoughts :
Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de