Lifestyle | Sechs inspirierende Bücher für Deine persönliche Weiterentwicklung


Der Anfang des Jahres lädt dazu ein, gleichermaßen zurück und nach vor zu schauen. Wir können uns zuhause einmuckeln und das letzte Jahr Revue passieren lassen und gleichzeitig Ziele für das Kommende setzen. Was sind jedoch diese Ziele? Wo wollen wir eigentlich hin? Welche Fußstapfen wollen wir im Leben hinterlassen?  Die Sinn-des-Lebens-Frage begleitet micht seit 2018. In dem Jahr habe ich geheiratet und meine Dissertation verteidigt. Seit dem frage ich mich, was Erfüllung im Leben ist. In diesem Beitrag stelle ich Dir sechs Bücher vor, die ich in diesem Kontext gelesen habe. Alle haben eins gemeinsam: Sie helfen Dir dabei, die Arbeit an Deiner persönlichen Entwicklung zur obersten Priorität in Deinem Leben zu machen.


Kurzüberblick:

  • "Miracle Morning" (2023) von Hal Elrod, Irisiana: Die transformative Kraft einer bewussten Morgenroutine – starte energiegeladen in den Tag.

  • "Die 1%-Methode" (2019) von James Clear, Goldmann: Wie kleine Gewohnheiten große Veränderungen bewirken – mit minimalen Anpassungen maximale Erfolge erzielen.

  • "Das Timehorizon-Prinzip" (2020) von Julian Hosp, Independently published: Strategien für langfristige Planung und sinnvolle Zielsetzung – setze klare Prioritäten für deine Zukunft.

  • "Heute fange ich an" (2021) von Alissa Levy, Knesebeck: ein hübsch illustriertes Einsteigerbuch gegen Prokrastination.

  • "Die sieben Säulen des Seins" (2022) von Yousef Hammoudah, Irisiana: Philosophische und psychologische Prinzipien für ein erfüllteres Leben – finde zu innerer Balance und Zufriedenheit.

  • "Irre gut - Deine beste Zeit ist jetzt" (2018) von Benjamin Lohmeyer, Knaur: Selbstakzeptanz und mentale Gesundheit auf humorvolle Weise erklärt – lerne, dich selbst zu lieben und mentale Stärke zu entwickeln

 


1. "Miracle Morning" (2023) von Hal Elrod, Irisiana – 18,00 €

In "Miracle Morning" präsentiert Hal Elrod ein einfaches, aber wirkungsvolles Morgenprogramm - den "miracle morning", das aus sechs Komponenten besteht: Meditation (5 Minuten), Affirmationen (5 Minuten), Visualisierungen (5 Minuten), Sport (20 Minuten), Lesen (20 Minuten) und Tagebuchschreiben (5 Minuten). Durch die bewusste Gestaltung der ersten Stunde des Tages legt man den Grundstein für mehr Erfolg, Energie und Zufriedenheit im Leben. 

>Key Take-Away: Tatsächlich habe ich mir zumindest das Grundkonzept übernommen und stehe zelebriere immer eine Stunde am Morgen in der ich Dinge nur für mich tue. Was ich darin immer mache ist, mindestens 10 Seiten aus einem Ratgeber bzw. non-Fiction Buch zu lesen. Elrod hat mich mit Mathematik überzeugt: Lese ich jeden Tag 10 Seiten sind das 3650 Seiten pro Jahr oder 18 durchschnittlich 200 Seiten starke Ratgeber. Das sind 18 Bücher mit neuen Erkenntnissen pro Jahr. Das kann ja nur helfen.



2. "Die 1%-Methode" (2019) von James Clear, Goldmann – 13,00 €

James Clears "Die 1%-Methode - minimale Veränderungen, maximale Wirkung" ist ein Klassiker unter den Büchern zur Produktivitätssteigerung. Clear beleuchtet wie kleine, kontinuierliche Verbesserungen zu bemerkenswerten Ergebnissen führen können. Der Fokus liegt auf dem Aufbau positiver Gewohnheiten und der Beseitigung negativer Muster, um langfristig erfolgreich zu sein. Mit wissenschaftlich fundierten Strategien bietet das Buch praktische Anleitungen für nachhaltige Verhaltensänderungen. 


>Key Take-Away: Eine gute Gewohnheit muss offensichtlich, attraktiv, einfach und befriedigend sein, damit man sie beibehält. 



3. "Das Timehorizon-Prinzip" (2020) von Julian Hosp, 14,85 €

Julian Hosp stellt in "Das Timehorizon-Prinzip" die Bedeutung einer langfristigen Perspektive in den Vordergrund. Anstatt kurzfristige Erfolge anzustreben, ermutigt er dazu, eine klare Vision für die Zukunft zu entwickeln und Entscheidungen entsprechend auszurichten mit dem Ziel glücklich und zufrieden zu sein. Grundlage dafür bildet das Timehorizon-Dreieck bestehend aus den Gruppen Beruf/Business/Geld, Beziehungen/Familie/Freunde und Gesundheit/Lernen/Selbst. Ein weiterer Aspekt ist der des Zeitmanagements. Dabei ist die grundlegende Frage "Wofür muss ich meine Zeit tauschen, um langfristig den meisten Wert dafür zu bekommen?". Am Ende des Buches steht die Erstellung einer Bucketlist (10-15 Jahres-Ziel), einer Zielcollage (1 bis 3-Jahres-Ziel) sowie kleineren Bausteinen wie drei Monatsziel, Monatsziel, Wochenziel, Tagesziel in den Bereichen Erlebnisse, Legacy (Vermächtnis), Materielles, Beziehungen, Liebe, Wachstum, Gesundheit und Zurückgeben. Hierzu gibt es auf seiner Webseite nach Registrierung ein kostenloses Arbeitsbuch.


>Key Take-Away: Ich muss mir noch die Zeit nehmen, die Ziele gemäß der zuvor genannten Kategorien und Jahreseinteilungen zu definieren. Endlich habe ich dafür jedoch ein Vorgehen an der Hand, was mir hilft, meine Ziele strukturiert aufzuschreiben.




4. "Heute fange ich an" (2021) von Alissa Levy, Knesebeck– 18,00 €

"Heute fang ich an" beschäftigt sich mit dem Thema Motivation. Einen leichten Einstieg vermittelt Alissa Levy in "Heute fange ich an - Wie du diese verfluchte Motivation findest und mehr Leichtigkeit in deinen Alltag holst".  Mit Hilfe von super schönen Illustrationen und Arbeitsblättern liefert sie praktische Tipps, um Prokrastination zu überwinden und ins Handeln zu kommen. Sie beleuchtet die psychologischen Hintergründe von Aufschieberitis und zeigt auf, wie man innere Blockaden löst, um endlich die eigenen Ziele zu erreichen. Ob Brain-Dump-Methode oder Bullet Journal sie stellt verschiedene Möglichkeiten vor, um das Leben zu organisieren. Wirft aber auch eine Blick auf die Schwierigkeit Entscheidungen zu finden, die Rolle von Liebe, Freunden und Familie und gibt Tipps für einen organisierten Haushalt (Rezeptbox? Haushaltsbuch?). Abschließend beleuchtet sie noch das Thema Gesundheit ("Tatort Fitnessstudio") und schlägt einen Habittracker vor, der helfen soll, sich 30 Tage um seine Gesundheit zu kümmern. Die knapp 140 Seiten lassen sich schnell im Rahmen des Miracle Mornings weglesen.


>Key Take-Away: Mit meinem Struggle mich zu motivieren, bin ich nicht allein. Die genannten Methoden kannte ich fast alle schon (auch gut!). Es ist auch normal, dass jeder die für sich selbst am besten passendste Methode finden muss.




5. "Die sieben Säulen des Seins - Von der Kunst ein erfülltes Leben zu führen" (2022) von Yousef Hammoudah, Irisiana– 19,00 €

In "Die sieben Säulen des Seins" verbindet Yousef Hammoudah wissenschaftliche Erkenntnisse der Hirnforschung, der analytischen Psychologie, der Achtsamkeits- und Glücksforschung mit säkularer Spiritualität. Die sieben Säulen - Körper, Geist, Seele, Beziehungen, Geld, Mission und Spiritualität - bilden die Grundlage für ein erfülltes Leben. 


>Key Take-Away: Streckenweise enthielt mir das Buch zu viel Spiritualität und dem Praxisprogramm konnte ich nicht so recht folgen, aber ich habe mich bei meiner Suche nach Erfüllung und dem Sinn des Lebens sehr verstanden gefühlt. Interessant fand ich auch das Bild, des Körpers der aus Sternenstaub besteht, auch wenn mir das doch etwas zu weit hergeholt erscheint.




6. "Irre gut - Deine beste Zeit ist jetzt" (2018) von Benjamin Lohmeyer, Knaur – 16,95 €

"Irre gut" von Benjamin Lohmeyer fällt einwenig aus der Reihe dieser Empfehlungen. Auf etwas mehr als 230 Seiten erzählt das Model aus seinem Leben und behandelt dabei Themen wie Selbstakzeptanz und mentale Gesundheit auf humorvolle Weise. Er ermutigt dazu, eigene Schwächen anzunehmen und aus Fehlern zu lernen, anstatt nach Perfektion zu streben.


>Key Take-Away: Jeder hat Probleme mit Selbstakzeptanz - sogar Models.




Share your thoughts :

Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain über Kleidung.com