DIY | Herbstkranz aus Kastanien

Kastanien sammeln – der perfekte Herbstmoment


Ich liebe es, im Herbst Kastanien zu sammeln. Ihre mahagonibraune Farbe und der tolle Glanz machen sofort Lust, mit ihnen zu dekorieren.


Doch was tun mit den vielen gesammelten Kastanien?

Mein Tipp: Einen Herbstkranz basteln!



Materialien

Für den Kranz benötigst du nur wenige Materialien, die du zum Teil beim Spaziergang oder in der Drogerie findest:

  • Kastanien, möglichst nicht frisch gesammelt

  • Strohkranz-Rohling in der gewünschten Größe

  • ggf. Basteldraht

  • Heißklebepistole & Kleber

  • Moos

  • Dekonadeln

  • Bastelunterlage

Tipp: Im Herbst findest du viele dieser Materialien z. B. bei DM oder in Bastelläden an saisonalen Sonderaufstellern (unbeauftragte Werbung).



Vorbereitung: Kastanien richtig trocknen

Bevor es losgeht, sollten die Kastanien einige Tage liegen, denn beim Trocknen schrumpfen sie leicht.
Klebst du sie direkt, können später unschöne Lücken entstehen und Kastanien wieder abfallen.




Schritt-für-Schritt-Anleitung 

1. Strohkranz vorbereiten

Wenn dein Strohkranz bereits etwas älter und lose ist, wickle ihn zunächst mit Basteldraht fest, damit er stabil bleibt.


Ist er noch stabil, kannst du diesen Schritt überspringen.



2. Kastanien kleben


Mit der Heißklebepistole klebst du nun die Kastanien auf. Achtung: nicht die Finger verbrennen!


Überlege dir vorab, ob du die glatte braune Seite oder die „Augen“ der Kastanien nach oben zeigen lassen möchtest – oder ob du abwechselst.


Ich beginne immer von innen unten und außen unten und arbeite mich nach oben vor.


Für mehr Stabilität klebst du die Kastanien nicht nur auf den Kranz, sondern auch an den benachbarten Kastanien fest.


Alles gut trocknen lassen.


3. Kranz nacharbeiten & verzieren

Nach dem Trocknen kannst du überschüssige Klebefäden vorsichtig mit einer Schere entfernen.
Kleinere Lücken füllst du mit Moos, größere dekorierst du mit Dekonadeln – so wird der Kranz perfekt.



Tipps für eine langlebige Herbstdeko

  • Den fertigen Kranz trocken lagern, damit er über mehrere Jahre Freude bereitet.

  • Bei Bedarf mit einem klaren Sprühlack leicht fixieren, um den Glanz der Kastanien zu erhalten.

  • Ideal als Türkranz, Tischdeko oder Wandschmuck.



Mein Fazit: Natürliche Herbststimmung für Zuhause

Ein selbstgemachter Kastanienkranz ist eine nachhaltige und wunderschöne Herbstdeko, die sich leicht nachbasteln lässt.
Mit wenigen Materialien und ein bisschen Zeit holst du dir Herbstwärme und Natur pur ins Haus.


Share your thoughts :

Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain über Kleidung.com