Rezept | Kürbis Lasagne vegetarisch – einfaches Rezept mit Hokkaido & Hafermilch


Ein herbstliches Soulfood

Es gibt Rezepte, vor denen drücke ich mich gern – und diese Kürbis Lasagne gehörte lange dazu.

Meine klassische Lasagne mit Hackfleisch kann ich im Schlaf zubereiten, und ich hatte Sorge, dass der Lieblingsmann die vegetarische Alternative nicht mögen würde.


Zum Glück völlig unbegründet: Die Kürbis Lasagne hat auch ihn begeistert – Zeit also, das Rezept mit euch zu teilen.



Inspiration aus dem Kochbuch Ein Fest im Grünen

Die Idee für diese Lasagne stammt aus dem wunderschönen Buch Ein Fest im Grünen - Für Gäste (Affiliate Link/Rezensionsexemplar) von Erin Gleeson (Knesebeck Verlag). Schon das Cover macht Lust auf mehr: großformatige Fotos, handgeschriebene Rezepte und Partyideen.


Auf rund 240 Seiten finden sich neben Rezepten auch Dekovorschläge für jede Jahreszeit – vom Frühlingsfest über Sommerpicknicks bis zum Herbstfest. 

Es gliedert sich in:


  1. Einführung
  2. Hinweise für die Benutzung dieses Buches
  3. Frühlingsfest
  4. Wein-&-Käse-Party
  5. Salatbuffet
  6. Eisteeparty
  7. Sommerfest
  8. Brunch
  9. Picknick
  10. Mittagseinladung
  11. Herbstfest
  12. Cocktailparty
  13. Vegane & Glutefreie Party
  14. Winterfest
  15. Urlaubscocktailparty
  16. Abendeinladung unter der Woche
  17. Partybuffets


Einige meiner Lieblingsrezepte aus dem Buch:

  • Schokoladenfudge mit Salz und Zimt

  • Oliven im Teigmantel

  • Cranberry-Bowle

  • Rosé-Spritzer

  • Erdbeer-Mozzarella-Spießchen

Jetzt im Herbst hat mich besonders das Rezept für Kürbis Lasagne inspiriert. Da ich Ricotta nicht vertrage, habe ich daraus mein eigenes, cremiges Rezept entwickelt.



Zutaten

Für eine Auflaufform (ca. 4 Portionen) benötigst du:

  • 3,5 EL Butter
  • 50 g Dinkelmehl
  • 500 ml Hafermilch
  • 2 Bio-Gemüsebrühwürfel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Zwiebel
  • Basilikum
  • Oregano
  • 280g Tomatenmark
  • 1 mittelgroßen Hokkaido Kürbis
  • 200 g geriebenen Mozzarella
  • 1 EL Olivenöl


Rezept: Kürbis Lasagne Schritt für Schritt

1. Kürbis vorbereiten

Backofen auf 200 °C vorheizen.

Den Hokkaido gründlich waschen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 30 Minuten bei 200 °C backen.

2. Tomatensoße kochen

Während der Kürbis im Ofen ist:

  • Knoblauch in einen Topf mit Olivenöl pressen, Zwiebel fein schneiden dazugeben, Brühwürfel zufügen und Zwiebeln glasig dünsten

  • Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten

  • Etwas Wasser angießen, bis eine schöne Soßenkonsistenz entsteht

  • Mit Basilikum und Oregano abschmecken (kein zusätzliches Salz nötig)

3. Cremige Bechamelsauce zubereiten

  • In einem zweiten Topf die Butter zerlassen. 
  • Dinkelmehl einrühren und kurz anschwitzen.
  • Nach und nach Hafermilch einrühren, bis eine sämige Bechamelsauce entsteht. Vom Herd nehmen.

4. Kürbis verarbeiten

  • Den gebackenen Kürbis aus dem Ofen nehmen, 
  • vorsichtig schälen
  • halbieren und 
  • entkernen.
  • Einige Scheiben für die Deko beiseitelegen, 
  • den Rest mit einer Gabel zerdrücken.

5. Lasagne schichten

  • In eine Auflaufform zunächst Tomatensoße geben, mit Lasagneplatten bedecken. Darauf Bechamelsauce, Kürbis und etwas Mozzarella schichten.
  • Diese Reihenfolge wiederholen, bis alles verbraucht ist, und mit Mozzarella und den Kürbisscheiben abschließen.
  • Die Lasagne bei 180 °C ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis sie goldbraun ist.

Kurz abkühlen lassen – und sofort genießen!



Mein Fazit: Herbstrezept mit Wohlfühlfaktor

Diese vegetarische Kürbis Lasagne ist cremig, herzhaft und perfekt für gemütliche Herbstabende.
Dank Hafermilch-Bechamel und dem aromatischen Hokkaido-Kürbis wird sie wunderbar cremig – ganz ohne Ricotta und ohne Fleisch.

Share your thoughts :

Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain über Kleidung.com