Grüner Rückzugsort mitten in der Stadt
Ich liebe unsere Stadtwohnung und die zentrale Lage. Ein Haus mit Garten habe ich nie vermisst – meine Vorstellung von perfektem Wohnen war immer eine Wohnung mit Dachterrasse. Es wurde zwar „nur“ ein Balkon, aber einer, der sich sehen lassen kann: ruhig, grün und mitten in der Stadt.
Ein Hochbeet für Salat, Kürbis oder Kartoffeln ist dort nicht möglich, doch Kräuter und Sukkulenten haben längst ihren festen Platz gefunden. Und auch mein pinker Buddha – bekannt aus meiner ersten eigenen Wohnung – begleitet mich weiterhin und thront jetzt über dem Balkon.
Ein Zengarten als Mini-Oase
Seit einiger Zeit haben es mir Sukkulenten und Wunschsteine besonders angetan. Mein bisheriger kleiner Zengarten wurde jedoch zu klein. Die Lösung: Erweitern! Ein Zengarten funktioniert auch auf dem Balkon wunderbar – und er lässt sich ganz einfach anlegen.
![]() |
Quelle: www.instagram.com/theninaedition |
Materialien
Blumenuntersetzer in gewünschter Größe
hochwertige Blumenerde
Sukkulenten oder andere kleine Pflanzen
Deko nach Wahl, z. B. Muscheln, Wunschsteine, Teelichthalter, kleine Buddhas
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Erde verteilen: Blumenerde gleichmäßig im Untersetzer ausbreiten.
Größtes Deko-Element platzieren: z. B. Buddha oder größere Steine als zentrales Element.
Pflanzen einsetzen: Sukkulenten und kleine Pflanzen locker arrangieren.
Deko ergänzen: Muscheln, Wunschsteine oder Teelichter dazwischen legen.
Angießen: Die Pflanzen leicht gießen – fertig ist dein Mini-Zengarten.
Mein Fazit
Ein Zengarten auf dem Balkon ist die perfekte Lösung für alle, die sich in der Stadt eine ruhige, grüne Ecke wünschen. Mit wenigen Materialien entsteht eine Meditations- und Wohlfühloase, die sich jederzeit erweitern oder umgestalten lässt – und für entspannte Momente sorgt, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Das ist eine sehr schöne Idee und sieht ganz toll aus! :)
AntwortenLöschenDas muss ich nachmachen :)
Liebe Nina, ich finde Deinen kleinen ZEN-Garten wunderschön! Wo hast Du diese wundervolle kleine Statue in dieser tollen Farbe her? Ich freu mich, wenn Du mir hier oder per E-Mail antwortest... Herzlichen Dank und sonnige Grüße, Julia :)
AntwortenLöschenLiebe Julia, Du meinst den pinken Buddha? Den habe ich vor Jahren mal bei Pflanzen Kölle entdeckt. Zur Not empfehle ich Dir anmalen oder -sprühen :). Ich male alles an. Zur Zeit wird alles Kupfer.
Löschen