Drinks - veganer Mango Lassi | The Nina Edition


Jaja, als Allergiker oder Mensch mit LebensmittelunvertrĂ€glichkeiten sogenannten "Intoleranzen" oder mit Immunreaktionen gegen Lebensmittel ist man schon gestraft. Nicht nur kann man nicht mal schnell um die Ecke einen Snack kaufen, sondern auch die frĂŒheren LieblingsgetrĂ€nke und -gerichte fallen plötzlich weg und mĂŒssen ersetzt werden. Außerdem muss man stĂ€ndig alles planen, da man ja seine Mahlzeiten und Snacks immer mitnehmen muss und im normalen Supermarkt bekommt man auch nicht immer alles. Andererseits hat man aber auch die Chance Neues auszuprobieren. Um den Eiweißbedarf auch ohne den Verzehr von Kuhmilchprodukten zu decken, kann man auf viele tolle Körner und Bohnen zurĂŒckgreifen. Ein wahres Geschmackserlebnis, dass man so vorher gar nicht kannte. Dennoch ist eine solche Umstellung erst einmal hart und kompliziert. Jeder der etwas anderes behauptet, der sagt meines Erachtens nicht ganz die Wahrheit. Inzwischen gibt es ja ein GlĂŒck bereits eine Vielzahl an sogenannten laktosefreien oder glutenfreien Produkten auch im Supermarkt um die Ecke, so sind die Zeiten der Cornflakes mit Apfelsaft endgĂŒltig vorbei (es sei denn Euch hat das geschmeckt). Leider gibt es darĂŒber hinaus aber noch so viele Intoleranzen wie Histamin (HI) oder milcheiweiß, fĂŒr die es bislang wenig Produkte gibt. Derzeit versuche ich meine ErnĂ€hrung einwenig umzustellen, weswegen Ihr hier in letzter Zeit auch weniger Back- und Kochrezepte gesehen habt. Ich werde natĂŒrlich weiterhin auch "normal" backen, allein schon fĂŒr meine "Abnehmer", die da eventuell weniger Kompromissbereit sind als ich, einfach weil sie es nicht sein mĂŒssen.

Heute habe ich nun erstmals einen Mango-Lassi selbst gemacht und das ist ja so was von einfach, dass ich mich wirklich frage, warum ich das nicht lĂ€ngst mal gemacht habe. Vor allem weil der Lieblingsmann, den eigentlich in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden beim Vietnamesen oder Inder in großer GrĂ¶ĂŸe konsumiert.


Man nehme: (fĂŒr 2 kleine GlĂ€ser)
- 1 reife Mango
- 250g Soyajoghurt  (oder Minus-L, oder Naturjoghurt)

Los geht's!

Die Mango schĂ€len und das Fruchtfleisch in kleinen StĂŒcken vom Kern abschneiden. In ein hohes GefĂ€ss geben und mit dem PĂŒrierstab pĂŒrieren. Mit dem Mixer geht es sicherlich auch. Achtet darauf, dass die StĂŒcke nicht zu groß sind, sonst lauft Ihr Gefahr Euer KĂŒchengerĂ€t dauerhaft zu beschĂ€digen. Dann einfach den Joghurt hinzufĂŒgen und mit dem PĂŒrierstab vermischen. Wenn es Euch zu dickflĂŒssig ist, etwas Soya oder Reismilch hinzugeben. Nach Bedarf sĂŒĂŸen. Ich musste meinen gar nicht sĂŒĂŸen.



In ein schönes Glas fĂŒllen, den aktuellen Lieblingstrohhalm zufĂŒgen und ohne jegliches schlechtes Gewissen genießen. Mmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh....!

Und jetzt Ihr!

PS.: Habt Ihr schon fĂŒr mich gestimmt? Ich habe mein "Stadion" bei Christina's Catchy Cakes "Leckereien zum Verschenken" eingereicht *klick*. Ihr findet ihn unter Nr. 9 rechts in der Leiste.


Share your thoughts :

  1. Lieber Engel! Deine Seite ist so vielseitig und vor allem die Rezepte sind toll! Ich möchte dir einen Award weiterleiten. Diesen kannst du dir unter www.koenig-kreativ.de abholen. GrĂŒĂŸe aus dem Königreich!

    AntwortenLöschen

Ich freue mich ĂŒber jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklĂ€rung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der DatenschutzerklĂ€rung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain ĂŒber Kleidung.com