Gemütliche Küchenabenteuer für kühle Tage
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich in gemütliche Küchenabenteuer zu stürzen.
Ich stelle Dir heute vier inspirierende Kochbücher vor, die nicht nur im Herbst eine Bereicherung sind – vielleicht auch schon als Geschenkidee für Weihnachten oder für Deinen eigenen Wunschzettel.
Kurzüberblick
- “Hafer - einfach gut. Die neue Alltagsküche mit Hafer”, (2021), Caroline Nichols, EMF Verlag: Hafer, Hafer, Hafer - in allen Varianten, mit schönen Bildern und Gesundheitstipps, 20 €
- “Cosy Kitchen - wärmende Gerichte für kalte Tage”, (2022), Agnes Prus, EMF Verlag: absolutes Lieblingsbuchpotenzial, super schöne moody Foodphotography und tolle Soulfood-Rezepte, 26 €
- “Nordic Family Kitchen: Rezepte aus der nordischen Naturküche” (2021), Mikkel Karstad, Prestel Verlag: minimalistisch designtes Kochbuch für Fans der nordischen Küche, 36 €
- “Vegane Lieblingskuchen: süße und salzige Klassiker, die glücklich machen” (2021), Maartje Borst, Hölker Verlag: über 50 Rezepte für vegane Kuchen, Muffins und Co. teilweise mit sehr süßen Skizzen als Rezeptanleitung, 26 €
"Hafer - einfach gut. Die neue Alltagsküche mit Hafer" (2021), von Caroline Nichols, EMF Verlag, 20 €
Süße Rezepte kommen ohne raffinierten Zucker aus. Dazwischen sorgen Interviews für spannende Gesundheitsinfos.
Ich mag die vielen Fotos und die angenehme Haptik des Buches – manchmal fehlt mir jedoch der letzte Pfiff bei den Rezepten.
"Cosy Kitchen - wärmende Gerichte für kalte Tage", (2022) von Agnes Prus, EMF Verlag, 26 €
Cosy Kitchen von Agnes Prus hat für mich absolutes Lieblingskochbuch-Potenzial.
60 Soulfood-Rezepte verteilen sich auf die Kategorien:
Suppen & Eintöpfe
Ofenlieblinge
Kartoffeln & Kohl
Pasta, Reis & Co.
Süßes für die Seele
"Nordic Family Kitchen: Rezepte aus der nordischen Naturküche” (2021) von Mikkel Karstadt, Prestel Verlag, 36 €
Minimalistisch gestaltet und in folgende Kapitel gegliedert:
aus dem Garten
Frühstück
Backen
Vom Strand
Eier
Mittagessen
Aus dem Obstgarten
Pasta
Abendessen
aus dem Wald
"Vegane Lieblingskuchen: süße und salzige Klassiker, die glücklich machen" (2021) von Martje Boorst, Hölker Verlag, 26 €
Schon der Einstieg in vegane Grundzutaten und Basics macht Lust, sofort loszubacken.
Die cremige Schokoganache sieht so köstlich aus, dass man sie am liebsten pur löffeln würde.
Die Rezepte decken alles ab:
Frühstück
Plätzchen
Kuchen & Torten
Festliches & Herzhaftes
Blechkuchen, Riegel und süße Stückchen
Ein Buch, das Backfreude und Kreativität weckt – perfekt für alle, die vegane Süßigkeiten lieben.
Mein Fazit: Vier Bücher für Genuss und Inspiration
Ob Haferrezepte für den Alltag, Soulfood für kalte Tage, nordische Naturküche oder vegane Kuchenklassiker – diese vier Kochbücher bringen Wärme, Inspiration und neue Ideen in deine Küche.
Und sie sind wunderbare Geschenkideen für Weihnachten.
Share your thoughts :
Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de