Kürbis & Herbst – ein perfektes Duo
Kürbis und Herbst gehören einfach zusammen. Wenn der Kürbis dann auch noch süß und weich daherkommt und auf einen salzigen, körnigen Pistazien-Feta-Dip trifft, bin ich im Herbsthimmel.
Als wäre das nicht schon perfekt genug, ist dieses Rezept auch noch schnell, unkompliziert und kommt mit wenigen Zutaten aus.
Und: Es ist Lieblingsmann-approved – besser geht es also nicht.
Kochbuch-Highlight: Eat in My Kitchen
Inspiriert wurde ich durch das Kochbuch Eat in My Kitchen (Affiliate Link) von Meike Peters (Prestel Verlag). Vielleicht kennst Du den Titel schon von ihrem gleichnamigen Blog.
Auf 252 Seiten findest Du Rezepte für Salate, Gemüse, Suppen, Pasta, Sandwiches, Fisch, Fleisch, herzhaftes Backen und Süßes.
Besonders gefällt mir:
wunderschöne Fotos und Geschichten zu jedem Gericht
einfache Rezepte mit wenigen, regionalen Zutaten
spannende Kurzinterviews mit kreativen Gästen wie Cynthia Barcomi, den Hemsley-Schwestern oder Molly Yeh.
Selten hat mich ein Kochbuch so begeistert – ich kann es nur empfehlen!
Für 3–4 Portionen benötigst du:
Kürbis
1 kg Butternuss-Kürbis
60 ml Olivenöl
2 TL Kreuzkümmel
gemahlener Pfeffer
grobes Meersalz
Pistazien-Feta-Dip
60 g gesalzene Pistazienkerne
170 g Feta
3 EL Olivenöl
1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
Topping
30 g gesalzene Pistazien
Zubereitung: Schritt für Schritt
1. Kürbis rösten
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Butternuss-Kürbis entkernen und in Spalten schneiden.
Mit Schale in eine Auflaufform legen.
Olivenöl, Kreuzkümmel und reichlich Pfeffer verrühren und über die Kürbisspalten gießen.
Mit grobem Meersalz bestreuen.
15 Minuten rösten, wenden und weitere 15 Minuten backen, bis die Spalten goldbraun und weich sind, wenn man mit der Gabel reinpiekst.
In der Zwischenzeit den Dip vorbereiten
2. Pistazien-Feta-Dip zubereiten
Pistazien in der Küchenmaschine fein mahlen.
Mit Feta, Olivenöl und Kreuzkümmel cremig pürieren.
3. Anrichten
Die warmen Kürbisspalten auf Tellern anrichten.
Mit dem Pistazien-Feta-Dip und den restlichen Pistazien garnieren.
Tipps & Varianten
Butternut-Kürbis: nur das Fruchtfleisch ist essbar – entweder beim Essen aus der Schale lösen oder vor dem Servieren schälen.
Alternative Hokkaido: Schale essbar, Röstzeit verkürzt sich auf ca. 7 Minuten nach dem Wenden.
Passt perfekt als herbstliche Vorspeise, leichtes Hauptgericht oder Beilage zu Fleisch oder Fisch.







Lecker! :)
AntwortenLöschenDank Dir! So einfach und so lecker
Löschen