Kennst du diese echten Geschmacksexplosionen? Wenn süß auf salzig trifft, fruchtig auf herzhaft und ein einziger Bissen den ganzen Sommer auf die Zunge bringt? Genau so ist es bei diesem Wassermelonen-Feta-Salat mit Kürbiskernen und Beerennote.
Das Besondere: Hier sorgt nicht wie üblich Zitrone oder Thymian für Frische, sondern Beerentee, der direkt über die Melone gestreut wird. Klingt verrückt – schmeckt bombastisch.
Buchinspiration: Big Flavour
Gefunden habe ich dieses Rezept im Buch Big Flavour (Knesebeck Verlag, Rezensionsexemplar, Affiliate Link) – und schon das Cover ist ein kleines Kunstwerk. Auf 218 Seiten finden sich rund 121 Rezepte, allesamt orientalisch inspiriert, wunderschön fotografiert und dabei angenehm unkompliziert.
Die Kapitel reichen von Salaten über Brunch, Suppen, Hauptgerichte, Gebäck bis hin zu Extras. Kein langes Zutaten-Chaos, sondern Rezepte, die sofort Lust machen, loszulegen.
Gerade im Sommer greife ich gern zu leichten, kreativen Salaten – und dieser hier ist garantiert der Stargast bei jedem Grillabend.
Zutaten für den Wassermelonen-Feta-Salat
1 kleine Wassermelone
200 g Feta
200 g Kirschtomaten
1–2 Teebeutel Beerentee (z. B. Erdbeere & Rose)
frische Minze
frisches Basilikum
50 g Kürbiskerne
etwas Olivenöl
Optional: Basilikumzucker (40 g frischer Basilikum + 200 g extrafeiner Zucker im Mixer glatt pürieren)
Zubereitung Schritt für Schritt
Wassermelone vierteln, in Scheiben schneiden, Kerne entfernen.
Scheiben auf einer Platte anrichten.
Teebeutel aufschneiden, Tee über die Melone streuen.
Feta darüber bröseln.
Tomaten waschen, halbieren, dazugeben.
Kräuter waschen, Blätter abzupfen und über den Salat streuen.
Kürbiskerne in einer Pfanne anrösten und darüber geben.
Alles mit Olivenöl beträufeln.
Wer mag: Basilikumzucker darüberstreuen.
Fertig ist ein sommerliches Gericht, das nach Sonne, Leichtigkeit und guter Laune schmeckt.
Tipps & Variationen
Fruchtige Note: Statt Beerentee kannst du auch Hibiskus- oder Granatapfeltee verwenden.
Crunch: Probiere den Salat mal mit Pinienkernen oder gehackten Pistazien.
Meal Prep: Den Salat kannst du vorbereiten – Dressing & Kerne aber erst kurz vor dem Servieren dazugeben.
Deko: Essbare Blüten wie Kapuzinerkresse machen den Salat auch optisch zum Highlight.








Discovering your blog while strolling from blog to blog, I have to say I find it pretty cool ! :)
AntwortenLöschenIt is the kind of recipe I love for summer, salt an sugar perfectly balanced, and so refreshing !
Liebe Grüsse ;)
highly_beloved.