DIY | IKEA Hack: Flurkommode mit 30 cm Tiefe – DIY-Idee mit Ombré-Look


Schmale Flure brauchen clevere Lösungen

Manchmal sind Notlösungen am Ende die besten Lösungen. Unser schmaler Flur wirkte ohne Möbel kühl, aber Kommoden mit nur 30 cm Tiefe sind kaum zu finden. Wer schon einmal Möbel nach Tiefe gegoogelt hat, weiß: Die Suchergebnisse sehen vielversprechend aus, passen aber selten wirklich.



Nach unzähligen Klicks und sogar Anfragen bei Tischlern – die meisten meinten, Kommoden gäbe es erst ab 35 cm Tiefe – stieß ich schließlich bei IKEA auf die RAST Kommode aus Kiefer. Sie ist 30 cm tief, preiswert und damit perfekt für ein DIY-Upcycling.


Materialliste für die Flurkommode (Ombré-Look)


  • 2 IKEA RAST Kommoden (je 30 cm tief)

  • 6 Capita-Beine (16 cm, IKEA)

  • 1 Regalboden als Verbindungsplatte

  • Umleimer (für Schnittkanten)

  • 12 Knäufe/Griffe nach Wahl, z. B. Xenos

  • 2 Glasplatten (nach Maß vom Glaser)

  • Schrauben: 6 für die Verbindung der Kommoden, 8 für die Befestigung auf dem Brett

  • Zeitungspapier zum Abdecken


Farben & Lacke

  • 375 ml Schöner Wohnen DurAcryl Buntlack seidenmatt, Altweiß (0096)

  • 3 Töpfe wasserlöslicher Buntlack in abgestuften Grautönen (für Ombré)

  • 375 ml Swing Color Buntlack, Apricot (09.082)


Werkzeuge

  • Pinsel oder kleiner Farbroller

  • Zwingen

  • Bügeleisen (für den Umleimer)



Schritt-für-Schritt-Anleitung


1. Grundaufbau

  • Beide RAST Kommoden nach IKEA-Anleitung zusammenbauen.

  • Großflächig Zeitung auslegen und Kommoden sowie Schubladen aufstellen.


2. Lackieren im Ombré-Stil

  • Korpi mit Altweiß lackieren.

  • Je zwei Schubladenfronten mit einem der drei Grautöne bemalen.

  • Seitenteile der Schubladen in Apricot streichen.

  • Mindestens 12 Stunden trocknen lassen, bei Bedarf eine zweite Schicht auftragen.


3. Verbinden & Stabilisieren

  • Beide Kommoden mit Zwingen fixieren und verschrauben (oben, Mitte, unten).

  • Den Regalboden als Deckplatte zuschneiden, Kanten mit Umleimer versehen und von unten mit je vier Schrauben befestigen.


4. Beine & Glasplatten

  • Capita-Beine von unten anschrauben.

  • Glasplatten auflegen, um die lackierte Oberfläche zu schützen.





Tipps für ein perfektes Ergebnis


  • Wasserlöslicher Lack ist zwar weniger beständige dafür geruchsarm, umweltfreundlich und
    leicht zu verarbeiten. Du kannst damit im Innenraum lackieren und brauchst keinen Pinselreiniger.

  • Wie auch bei den Wandfarben gibt es für die Lacke Farbstreifen mit unterschiedlichen Abstufungen. Für den Ombré Look suchst Du Dir am besten einen Farbstreifen aus und wählt daraus drei unterschiedliche Abstufungen.
  • Für sichtbare Holzmaserung Pinsel verwenden, für eine glatte Oberfläche lieber einen kleinen Farbroller.
  • Glasplatten verhindern Kratzer und geben der Kommode ein hochwertiges Finish.


Mein Fazit


Aus zwei schlichten IKEA RAST Kommoden entsteht mit wenigen Handgriffen eine elegante Flurkommode mit 30 cm Tiefe, die nicht nur Stauraum bietet, sondern durch den Ombré-Look zum Hingucker wird. Perfekt für schmale Flure oder kleine Wohnungen – und ein schönes Beispiel dafür,
dass DIY manchmal die beste Lösung ist.


Vase: IKEA
Tasche: Rebecca Minkhoff Mac
Poster: "Black Lady" *klick*
Rahmen: IKEA "NYTTJA"
Hocker: KARTELL "Charles" Ghost Hocker

Share your thoughts :

  1. 30cm Tiefe? Gefällt mir! Unser Flur ist nämlich noch komplett leer im vorderen Bereich, weil er da auch so schmal ist ... Das wäre mal ne Überlegung.
    Durch die Glasplatten wirkt die Kommode total edel. Wahnsinn, wie viel Unterschied die machen!
    Das Apricot gefällt mir nicht ganz so gut, aber ist auf jeden Fall ein Hingucker.

    Mal schauen, ob ich sowas hier auch machen kann/darf :D

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Apricot kannst Du ja weglassen ;). Ich liebe es total. Ich wollte noch einbißchen versteckte Farbe hineinbringen :)

      Löschen
  2. Das ist wirklich eine tolle Idee, vor allem auch super zum nachmachen. Danke für den Tipp, liebe Grüße :)
    http://www.measlychocolate.de

    AntwortenLöschen
  3. Super schön geworden! Ich bin auch zur Zeit am Möbel streichen und kann mir vorstellen, was das für eine Arbeit war.

    Liebe Grüße,

    Julia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke meine Liebe. Ich bin schon gespannt, wie Deine Resultate sind. Die RAST Kommoden zu streichen war zum Glück Easy Peasy weil das Holz unbehandelt ist und ich nicht schleifen musste, dafür ist der Korpus recht saugfähig gewesen, so dass ich zwei Schichten brauchte

      Löschen
  4. Hi,
    gefällt mir wirklich sehr gut, was du da gemacht hast. Erinnerst du dich noch, welche Maße deine Bodenplatten haben? und wie hast du die Platten unten befestigt?

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank :) Die Platte hat die folgenden Maße: 30 * 1,24. Wir haben sie von unten an die Kommode geschraubt und zwar an den Außenseiten der Kommode und einmal mittig.

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain über Kleidung.com