Rezept | Monster Brownies – das beste Rezept von Cynthia Barcomi




Kennst du Rezepte, die einfach immer gelingen, egal für welchen Anlass? Genau so geht es mir mit den Monster Brownies aus dem Backbuch von Cynthia Barcomi. Ob zum Geburtstag, zur Abschiedsfeier oder sogar als Fußballfeld dekoriert – sie sind immer ein Highlight und verschwinden garantiert schneller, als dir lieb ist.

Zutaten


Für den Teig

  • 460 g Zucker

  • 5 Eier

  • 1 EL Zuckerrübensirup (z. B. Grafschafter)

  • 350 g Zartbitterkuvertüre

  • 250 g Butter

  • 210 g Mehl

  • 1 ½ TL Backpulver

  • ¾ TL Salz


Für die Nussmischung

  • 80 g Walnusshälften


Für die Frischkäsemischung

  • 360 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)

  • 90 g Butter

  • 130 g Zucker

  • 3 Eier


Für das Topping

  • 220 g Walnüsse

Zubehör: 3 Schüsseln, Teigschaber, Brownie-Backform, Handrührgerät, Schneebesen, Butter zum Fetten oder Backpapier


Zubereitung

  1. Vorbereitung: Ofen auf 180°C vorheizen, alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen, Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.

  2. Schokomasse:

    • Eier verquirlen, Zucker und Sirup unterrühren.

    • Schokolade und Butter schmelzen (Mikrowelle oder Wasserbad).

    • Mit der Ei-Zucker-Mischung verrühren, anschließend Mehl, Backpulver und Salz zugeben.

  3. Nussmischung:

    • 560 g der Schokomasse mit 80 g Walnüssen vermengen und zur Seite stellen.

  4. Frischkäsemischung:

    • Frischkäse, Butter, Zucker und Eier in einer separaten Schüssel cremig rühren (niedrige Stufe).

  5. Schichten:

    • Nussmischung in die Form füllen.

    • Frischkäsemischung darauf verstreichen.

    • Restliche Schokomasse in großen Batzen dazugeben.

    • Mit einem Schaschlikspieß marmorieren.

    • Mit den restlichen Walnüssen bestreuen.

  6. Backen: 45 Minuten backen, Garprobe machen.


Tipps für perfekte Monster Brownies

  • Variation: Du kannst die Walnüsse auch durch Pekannüsse oder Haselnüsse ersetzen.

  • Dekoration: Für Partys lassen sich die Brownies super anlassbezogen dekorieren (z. B. mit Zuckergusslinien als Fußballfeld).

  • Aufbewahrung: Luftdicht verpackt bleiben die Brownies 3–4 Tage frisch und lassen sich auch gut einfrieren.

  • Extra saftig: Die Brownies dürfen innen ruhig noch etwas feucht sein – dann sind sie perfekt.


    Die Monster Brownies sind für mich ein echtes Allround-Rezept: einfach, saftig, schokoladig und immer ein Hit. Kein Wunder, dass sie bei mir ständig wieder gebacken werden – sie machen einfach glücklich.









  • 45 Minuten backen. Garprobe nicht vergessen.






Share your thoughts :

Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain über Kleidung.com