Backen - No Bake Himbeer Zitronen Pistazien Cheesecake | The Nina Edition


Desserts im Glas sind fĂŒr mich etwas ganz Besonderes. Sie lassen sich nicht nur super vorbereiten, sondern ĂŒberzeugen auch mit diesem gewissen WohlfĂŒhlfaktor, der das heimelige Löffeln so mit sich bringt. Dieser super hĂŒbsche zitronige no bake Cheesecake im Glas ist dabei noch so super fix gemacht, das er es bestimmt auf Eure All-time-Favourite-Liste schafft.


Entstanden ist das Rezept ĂŒbrigens bei einem Event vom Kochhaus, von dem ich spĂ€ter mehr erzĂ€hlen möchte. Credit geht dabei an dieser Stelle an meine Teammitglieder Mareike von Biskuitwerkstatt *klick* und Rebecca von Baby Rock my Day *klick*.


Los geht's!

  1. Limettenschale abreiben. Limette halbieren und auspressen.
  2. 10 Himbeeren beiseite legen.
  3. Restliche Himbeeren mit 1 EL Zucker und der HĂ€lfte des Limettensaftes in einem Topf vermischen und aufkochen. Durch ein Sieb gießen und kalt stellen.
  4. Datteln entkernen und in kleine StĂŒcke schneiden.
  5. Cashewkerne im Mörser zerstoßen.
  6. Datteln und Cashewkerne vermischen und mit den Fingern in den GlĂ€sern als Boden festdrĂŒcken.
  7. 8 Pistazien beiseite legen.
  8. Restliche Pistazien im Mörser grob zerstoßen.
  9. In einer SchĂŒssel die HĂ€lfte der Limettenschale, den restlichen Limettensaft, 2EL Zucker, sowie die Pistazien mit der Mascarpone vermengen. Diese Masse auf den Boden in die GlĂ€ser fĂŒllen.
  10. Himbeersoße darauf verteilen. 
  11. Himbeeren darauf dekorieren.
  12. Cantucini im Mörser zerkleinern und auf den Himbeeren als Streusel anrichten.
  13. Mit Pistazien und Himbeeren dekorieren.


Die Idee zu diesem Rezept entstand wie gesagt bei einem Event des Kochhauses *klick*. Dieses hatte kĂŒrzlich 12 Blogger in seine Filiale in der Schönhauserallee geladen, um gemeinsam zu frĂŒhstĂŒcken, zu kochen und Rezepte zu entwickeln.


Nach einem gemeinsamen FrĂŒhstĂŒck haben wir zunĂ€chst vier GĂ€nge gekocht und uns dabei alle besser kennengelernt. Nach dem Vertilgen der vier GĂ€nge ging es dann an die Rezeptentwicklung im Team. Dabei hat jedes Team per Los eine Beere zugeteilt bekommen. Wir durften die Himbeere als Inspiration nutzen. Dann ging es an die Rezeptentwicklung, Umsetzung und schließlich Fotografieren.


Dabei durften wir maximal 15 Zutaten verwenden, mussten ein Rezept fĂŒr zwei Personen kreieren, das sich mit haushaltsĂŒblichem Zubehör nur aus Zutaten in PortionsgrĂ¶ĂŸen herstellen lĂ€sst.


Juror war der Kochhauskoch.


Der no bake Cheesecake traf auf harte Konkurrenz insbesondere namens Erdbeersalsa. Schließlich konnte er sich aber doch durchsetzen und den Sieg erringen.


Es folgen einige Impressionen eines wunderschönen Tages. Ich danke dem Kochhaus ganz herzlich fĂŒr die Einladung und den tollen Tag.







Kennt Ihr schon das Kochhaus?

Share your thoughts :

Ich freue mich ĂŒber jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklĂ€rung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der DatenschutzerklĂ€rung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain ĂŒber Kleidung.com