DIY - Weihnachtskranz aus Kugeln | The Nina Edition
Wer von Euch erinnert sich noch an dieses Instagram-Foto vom letzten Jahr? Ja, vom letzten Jahr. So lange hĂ€ngt der Post nĂ€mlich schon in der Pipeline. DafĂŒr gibt es auch einen triftigen Grund: die Preise fĂŒr Weihnachtsbaumkugeln. Ok, ich spreche in RĂ€tseln, aber ich löse das Ganze gleich auf.
Schon eine halbe Ewigkeit möchte ich einen ĂŒbergroĂen, leicht kitschigen, Kranz aus Weihnachtsbaumkugeln. Warum ich mir nicht einfach einen gekauft habe? Vieeel zu teuer, zu klein, falsche Farben etc.
Pinterest sei Dank *klick*, und *klick*, habe ich aber nun endlich einen und der ist einfach perfekt. Richtige Farbe, richtige GröĂe, und dazu noch selbstgemacht und daher viel bedeutender als ein gekaufter. Kaufen kann ja schlieĂlich jeder. Aber selbermachen....
Damit Ihr Euch jetzt auch den perfekten Weihnachtskugelkranz zaubern könnt, teile ich die Anleitung natĂŒrlich mit Euch.
Man nehme:
- einen Styroporkranz in der GröĂe nach Wahl (ĂŒber Idee Creativ)
- Weihnachtsbaumkugeln in verschiedenen GröĂen und Farben nach Wahl
- goldenes Lackspray
- eine HeiĂklebepistole
- Klebesticks fĂŒr die HeiĂklebepistole
- altes Zeitungspapier als Arbeitsunterlage
Meine Kugeln habe ich alle NACH Weihnachten im Sale sehr gĂŒnstig bei Depot, Butlers und Woolworth im Sale erstanden, so dass mich der ganze Kranz insgesamt 20 € gekostet hat. Das ist nun also des RĂ€tselslösung. Eventuell mĂŒsst Ihr, wie ich, bis nach Weihnachten warten. Nun aber,
Los geht's!
Als erstes sucht Ihr Euch einen Platz im freien und legt ihn mit Zeitungspapier aus. Jetzt besprĂŒht Ihr den Styroporkranz mit Goldspray.
Das lasst Ihr jetzt gut trocknen. Am besten ĂŒber Nacht.
Jetzt heiĂt Ihr die Klebepistole auf und klebt die ersten Kugeln innen an. Am besten legt Ihr Euch vorher eine Farbreihenfolge zurecht und probiert aus, wie sich die Kugeln am besten anbringen lassen. Die ZwischenrĂ€ume sollten ja schlieĂlich möglichst klein sein. Die Kugeln klebt Ihr am besten am Styroporkranz UND an der nĂ€chsten Kugel fest.
Dann macht Ihr das ganze auch am AuĂenrand des Kranzes so weiter. Ich habe hier immer groĂe und kleine Kugeln abgewechselt.
Dann fahrt Ihr so mit dem Rest des Kranzes fort. Das ergibt sich dann von selbst, welche Kugel wo hin kommt. Ich habe dann teilweise den Kleber zwischen die Kugeln gespritzt damit alles bombensicher hÀlt. Et voilà !
Na, was sagt Ihr? Ja, es war, wie im Winter so oft, zu dunkel fĂŒr Fotos.
Labels:
DIY,
Weihnachts-DIY
Share your thoughts :
Ich freue mich ĂŒber jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter UmstĂ€nden auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server ĂŒbermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner DatenschutzerklĂ€rung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der DatenschutzerklĂ€rung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der ist ja total toll geworden :) Ich liebe diese Farbkombi !!!
AntwortenLöschenDein Kranz sieht wirklich unglaublich toll aus! Da ich bisher die gleichen Probleme wie du hatte, habe ich auch schon oft ĂŒberlegt mir einen eigenen zu basteln. :)
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe, Maria.
Einfach wunderbar. Die Farben sind ganz toll. LG Jennifer
AntwortenLöschen