Ein Erlebnis für starke Nerven
Eins vorweg: Die heutigen Bilder sind nichts für schwache Gemüter. Und nein – das hier sind keine Halloween-Bilder, sondern echte Horror-Momente. Denn wir waren bei den Horror Nights im Filmpark Babelsberg – und es war intensiver, lauter und aufregender, als ich es erwartet hätte.
Seit ich vor ein paar Jahren von diesem Event gehört hatte, stand ein Besuch ganz oben auf meiner Liste. Dieses Jahr hat es endlich geklappt: Zwei Wochenenden vor Halloween verwandelt sich der Filmpark in eine düstere Welt aus Nebel, Licht, Schockeffekten und Erschreckern.
Anreise & Tickets
Die Horrornächte finden traditionell im Oktober an mehreren Abenden von 18 bis 22 Uhr statt. Tickets sind online im Vorverkauf erhältlich – und das unbedingt rechtzeitig, denn die Abende sind meist schnell ausverkauft.
Tipp: Verkleidungen sind nicht erlaubt, also besser alltagstauglich, aber wetterfest kommen.
Adrenalin pur – zwischen Zombies und Dunkelheit
Schon auf dem Weg vom Parkplatz waren die Schreie zu hören – und wir wussten: Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Im Park selbst lauern unzählige Erschrecker in Horror-Kostümen – von Clowns über Zombies bis hin zu Figuren, die ich als Nicht-Horrorfilm-Fan gar nicht zuordnen konnte. Das machte es nicht weniger gruselig.
Ein Highlight war der „Volcano“, ein künstlicher Vulkan, in den uns der Tod persönlich hineinführte. Drinnen: völlige Dunkelheit, dichter Nebel, und überall Geräusche. Ich sage nur: Adrenalin pur.
Mein Kameraequipment blieb bewusst zu Hause – und das war gut so. Ich hätte es vermutlich fallen lassen, so oft, wie ich mich erschrocken habe.
Shows & Atmosphäre
Neben den Horrorhäusern und Gängen gibt es auch Live-Shows, kurze Filme und Performances. Besonders beeindruckend war die Tanzshow von Detlef D! Soost – 20 Minuten voller Energie, Musik und präziser Choreografien, die perfekt als Abschluss des Abends passten.
Die Kombination aus Licht, Musik, Nebel und echten Filmkulissen macht die Horror Nights einzigartig – ein bisschen Freizeitpark, ein bisschen Theater, und sehr viel Adrenalin.
Fazit – unbedingt vormerken!
Die Horror Nights im Filmpark Babelsberg sind nichts für schwache Nerven, aber ein absolutes Muss für alle, die sich gerne gruseln oder einfach mal etwas anderes erleben möchten.
Ein unvergesslicher Abend, der noch lange im Gedächtnis bleibt.
🎟️ Mein Tipp:
-
Tickets frühzeitig online sichern
-
Bequeme Schuhe & wetterfeste Kleidung tragen
-
Kamera lieber zu Hause lassen
-
Zwischen 18 und 22 Uhr bleibt die Zeit knapp – plant gut, welche Shows ihr sehen wollt
Ich für meinen Teil: nächstes Jahr wieder!
Und Ihr? Wärt Ihr mutig genug für die Horror Nights im Filmpark Babelsberg? 👻






Oh das hört sich wirklich klasse an! Das wäre auf jedenfall etwas für mich, ich Grusel mich zu gerne:)
AntwortenLöschenUah nee, das wär nix für mich! Ich würd mir in die Hose machen!
AntwortenLöschenHier bei uns in der Nähe ist ja die größte amerikanische Base und die haben immer ein Hunted House vor Halloween, gruuuuselig!
Ich fands vor paar Jahren so schrecklich bei ner Halloweenparty wo einer mit Kettensäge rumlief. Vor dem bin ich immer weggerannt!
Lg Laura