Rezept | Marmorkuchen im Fußballstadion – einfaches Rezept für Männergeburtstag


Der perfekte Kuchen für Fußballfans

Männern zum Geburtstag eine Freude zu machen, kann eine echte Herausforderung sein. Meine Erfahrung: Oft sind es die einfachen Dinge, die richtig glücklich machen – zum Beispiel ein saftiger Marmorkuchen. Wenn dieser Kuchen dann auch noch in Form eines Fußballstadions daherkommt, ist der Geburtstag kaum zu toppen.


Das Rezept und die Deko sind einfach, sodass du diesen Geburtstagskuchen für Männer oder Fußballfans ohne Stress nachbacken kannst.





Zutaten für den Marmorkuchen


Für den Teig

  • 250 g flüssige Butter

  • 6 Eiweiß

  • 1 Prise Salz

  • 6 Eigelb

  • 250 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 400 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver (Tipp: Weinsteinbackpulver)

  • 2 EL Kakaopulver

  • 2 EL Milch

  • etwas Butter zum Einfetten der Form


Für die Deko

  • Haribo Picobello
  • Silikonform Fußballstadion




Rezept: Marmorkuchen als Stadion backen

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und Backform gründlich mit Butter einfetten. Butter schmelzen.

  2. Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen und eine Prise Salz hinzugeben. Wenn der Eischnee fest ist, Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis er glänzt. Eigelbe nacheinander unterheben.

  3. Mehl und Backpulver mischen und die Hälfte nach und nach zur Schaummasse geben. Die Hälfte der Butter unterrühren. Restliches Mehl und Butter hinzufügen und vorsichtig, aber gründlich unterheben.

  4. Teig in die gefettete Form füllen und bei 180 °C etwa 30–40 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.


Dekorieren: Fußballfeld und Stadion-Details

  1. Marzipan-Rasen: Marzipanrohmasse mit grüner Speisefarbe verkneten, bis der Farbton gefällt. Ausrollen und die Spielfeld-Linien mit einem spitzen Messer vorzeichnen. Danach mit weißem Zuckerguss nachziehen.

  2. Stadion aufsetzen: Den gebackenen Marmorkuchen so über das Marzipan stülpen, dass überschüssige Reste nicht mehr sichtbar sind.

  3. Zuschauer und Tore: Smarties als „Fans“ mit Zuckerguss ankleben. Fähnchen auf Haribo Picobello als Fahnenmasten befestigen. Seiten mit weißem Zuckerguss und grüner Dekorfarbe verzieren.

  4. Ball und Spielstand: Schoko-Fußbälle auflegen. Geburtstagszahlen-Kerzen als Spielstand platzieren (z. B. Deutschland 5 : 3 England).

Tipp: Transportiere den Kuchen auf einem Tablett, das mit Fußball-Servietten ausgelegt ist – so bleibt alles stabil und sieht festlich aus.


Mein Fazit

Dieser Marmorkuchen im Fußballstadion-Look ist perfekt für Männergeburtstage, Fußballfans und Kindergeburtstage. Er ist einfach nachzubacken, schnell zu dekorieren und ein echter Hingucker auf dem Geburtstagstisch. Ob als Geschenk für den Lieblingsmann oder als Highlight für kleine und große Fußballfans – dieser Fußballkuchen ist ein Volltreffer.



Share your thoughts :

Ich freue mich über jeden Kommentar. Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung http://www.theninaedition.de/p/legal-notice.html und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de


Credits

 

Domain über Kleidung.com